Welche Reiseziele bieten das beste Klima für ganzjährige Ferien am Meer?
Wer Sonne, Meer und Wärme sucht, denkt oft an den Sommer. Doch viele Regionen rund ums Mittelmeer und darüber hinaus bieten ein Klima, das auch im Frühling, Herbst oder Winter angenehm bleibt. Besonders für Reisende aus Mitteleuropa lohnt sich der Blick auf Orte, an denen das Meer fast das ganze Jahr über zum Baden einlädt.
Ob Griechenland, Ägypten, Spanien oder die Kanaren – das perfekte Reiseziel hängt davon ab, wann man reist und was man sucht: Sonne, milde Temperaturen, wenig Regen oder angenehme Wassertemperaturen.
Ägypten – Sonne und Wärme das ganze Jahr
Ferien in Ägypten sind die erste Wahl für alle, die im Winter Sonne und Meer geniessen möchten.
Die Temperaturen am Roten Meer bleiben selbst im Januar über 20 Grad, und das Wasser hat rund 24 Grad. Regen fällt kaum, und die Sonne scheint fast täglich.
Hurghada

Hurghada ist das bekannteste Reiseziel Ägyptens. Die Strände sind lang, das Meer ruhig, und die Temperaturen liegen im Winter zwischen 22 und 27 Grad.
Im Sommer kann es heiss werden, doch die Brise vom Meer macht die Hitze erträglich.
Neben Sonnenbaden und Schwimmen kann man tauchen und schnorcheln. Die Riffe gehören zu den schönsten der Welt.
Marsa Alam
Marsa Alam liegt weiter südlich und ist noch wärmer. Es ist ruhiger als Hurghada, ideal für Reisende, die Erholung suchen.
Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig zwischen 24 und 30 Grad.
Delfine, Schildkröten und Korallenriffe machen die Region besonders attraktiv.
Griechenland – Mild im Frühling, warm bis in den Herbst
Ferien in Griechenland sind von Mai bis Oktober perfekt, doch einige Regionen lohnen sich auch im Frühling oder Spätherbst.
Kreta
Kreta ist die südlichste und wärmste Insel Griechenlands. Im März blühen die Wiesen, und im November kann man noch im Meer schwimmen.
Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei 30 Grad, im Winter selten unter 15 Grad.
Die Luft ist klar, das Licht intensiv, und viele Tavernen bleiben auch ausserhalb der Hauptsaison geöffnet.
Rhodos
Rhodos hat über 300 Sonnentage im Jahr. Im April und Mai ist es angenehm warm, ideal zum Wandern und für Ausflüge.
Im Oktober ist das Meer noch über 23 Grad warm.
Die Altstadt bleibt lebendig, und an Stränden wie Tsambika oder Faliraki kann man oft bis in den Spätherbst baden.
Türkei – Sonne von Frühling bis Spätherbst
Ferien in der Türkei bieten viele Möglichkeiten für warme Tage und sonnige Stunden.
Antalya und Alanya

Die türkische Riviera ist bekannt für ihr mildes Klima. Schon im März liegen die Temperaturen über 20 Grad, im Oktober und November sind sie immer noch sommerlich.
Das Meer bleibt lange warm, und viele Hotels haben das ganze Jahr über geöffnet.
Im Winter kann man im Taurusgebirge wandern und am Nachmittag am Strand liegen.
Bodrum und Marmaris
An der Ägäis ist das Klima etwas milder. Der Frühling beginnt hier früh, und im Herbst bleibt es lange warm.
Die beste Zeit für ruhige und angenehme Tage liegt zwischen April und Juni sowie zwischen September und Oktober.
Spanien – Ganzjährig mild auf den Kanaren
Die Kanarischen Inseln gehören zu den besten Zielen für ganzjährige Badeferien in Europa.
Die Temperaturen liegen das ganze Jahr über zwischen 22 und 28 Grad. Regen ist selten, und das Wasser bleibt konstant bei etwa 22 Grad.
Teneriffa
Teneriffa hat zwei Klimazonen. Der Süden ist trocken und sonnig, der Norden grüner und etwas feuchter.
Playa del Duque, Costa Adeje und Los Cristianos sind ideale Orte für Sonne und Meer, auch im Winter.
Die Insel bietet ausserdem Wanderungen im Teide-Nationalpark und eine lebendige Kultur.
Gran Canaria
Gran Canaria ist bekannt für ihr beständiges Klima. Der Süden, besonders Maspalomas und Playa del Inglés, hat fast immer Sonne.
Im Norden kann es im Winter etwas kühler sein, doch die Temperaturen bleiben mild.
Wandern, Surfen und Entspannung sind das ganze Jahr über möglich.
Spanien – Balearen mit langer Saison
Die Balearen sind von April bis Oktober ideale Reiseziele.
Mallorca
Der Mallorca Reiseführer beschreibt das Klima als mediterran und angenehm. Die Sommer sind warm, die Winter mild.
Von Mai bis Oktober ist Badezeit, doch auch im Frühjahr und Herbst lohnt sich eine Reise.
Im März blühen die Mandelbäume, und die Temperaturen liegen um 20 Grad. Im Oktober bleibt das Meer oft über 23 Grad warm.
Wer Ruhe sucht, reist im April oder November, wenn die Strände leer und die Temperaturen mild sind.
Menorca
Menorca ist etwas windiger, was das Klima auch im Hochsommer angenehm macht.
Im Frühling und Herbst ist die Insel ideal für Wanderer und Radfahrer.
Italien – Frühling im Süden, Sommer bis in den Herbst
Italien bietet viele Regionen mit mildem Klima.
Sizilien
Sizilien hat fast das ganze Jahr über Sonne. Selbst im Winter liegen die Temperaturen bei 16 bis 18 Grad, und die Sonne scheint an mehr als 300 Tagen im Jahr.
Im Frühling ist das Meer noch kühl, aber die Landschaft blüht, und die Städte sind ruhig.
Im Herbst kann man bis Ende Oktober baden, und die Temperaturen bleiben angenehm.
Sardinien
Sardinien ist im Sommer warm, aber durch Wind vom Meer gut erträglich.
Von Mai bis Oktober ist Badezeit. Im Winter ist das Meer zu kühl zum Schwimmen, aber ideal für Spaziergänge und Radfahren.
Frankreich – Milde Küsten im Süden
Die Côte d’Azur ist berühmt für ihr angenehmes Klima.
In Nizza, Cannes und Antibes herrschen selbst im Winter Temperaturen von 15 Grad.
Ab Mai beginnt die Badesaison, und sie dauert bis Ende September.
Das Licht im Frühling und Herbst zieht viele Künstler und Fotografen an.
Portugal – Sonne am Atlantik
Portugal hat im Süden, besonders an der Algarve, ein Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr.
Selbst im Winter liegen die Temperaturen um 18 Grad, und im Sommer selten über 30 Grad.
Das Meer ist frischer als im Mittelmeer, aber für Surfer ideal.
In Lagos, Albufeira und Tavira kann man das ganze Jahr über an der Sonne sitzen.
Zypern – Sommerinsel bis in den Winter
Zypern liegt im östlichen Mittelmeer und hat eines der mildesten Klimas Europas.
Von März bis November ist es warm genug zum Schwimmen.
Im Winter liegen die Temperaturen um 18 Grad, und an sonnigen Tagen baden viele Einheimische im Meer.
Paphos und Limassol bieten lange Küsten, historische Orte und Sonne fast das ganze Jahr.
Fazit
Wer Sonne und Meer sucht, muss nicht auf den Sommer warten.
Ferien in Ägypten garantieren ganzjährig Wärme und Sonne. Ferien in Griechenland sind von Frühling bis Herbst ideal. Ferien in der Türkei bieten Sonne und mildes Klima bis weit in den Winter hinein. Und laut Mallorca Reiseführer hat Mallorca die längste Saison im westlichen Mittelmeer.
Für alle, die das Meer lieben, gilt: Es gibt immer einen Ort, an dem die Sonne scheint und die Wellen warten.
10. Oktober 2025 11:19
