Entspannung vs. Nervenkitzel: Wie verschiedene Freizeitaktivitäten unsere Urlaubsgewohnheiten präge
Wer kennt das nicht: Nach einem stressigen Tag träumt man sich weg – in die Stille eines Berghauses, wo nur das Knacken des Holzes im Kamin zu hören ist. Doch halt – nicht jeder von uns entspannt sich auf dieselbe Weise. Während ich persönlich bei absoluter Ruhe am besten abschalten kann, braucht ...
(mehr)10. Juli 2025 17:55
Der Meraner Höhenweg: Panorama und Natur am Ferienhaus
Mitten in den Alpen gibt es einen wunderschönen Rundwanderweg. Etwa 100 Kilometer lang kann man hier auf circa 1.500 Metern Höhe spazieren gehen - und zwar rund um die Texelgruppe im Naturpark. Zu sehen bekommt man dabei nicht nur hochalpine Abschnitte, sondern auch urige Almen mit hohen Tannen, Waalwege und ...
(mehr)10. Juli 2025 16:15
Leben, wo andere Urlaub machen? So gelingt der berufliche Neustart in Tourismusregionen
Der Wunsch, Arbeit und Lebensqualität enger miteinander zu verbinden, nimmt in der Gesellschaft spürbar zu. Viele Berufstätige sehnen sich nach einem ruhigeren Umfeld, nach Natur und weniger städtischer Verdichtung. Beliebte Tourismusregionen im In- und Ausland gelten dabei als Sehnsuchtsorte – nicht nur für Feriengäste, sondern zunehmend auch für Menschen, die sich ...
(mehr)7. Juli 2025 15:22
Zweitwohnsitz oder Ferienimmobilie? Die unterschätzten Unterschiede mit großer Wirkung
Ob es sich um ein gemütliches Chalet in den Alpen handelt oder eine moderne Wohnung am Bodensee – der Wunsch nach einem Rückzugsort fernab des Hauptwohnsitzes ist weit verbreitet. Doch nicht jedes Feriendomizil lässt sich rechtlich oder steuerlich gleich einstufen. Zwischen Zweitwohnsitz und Ferienimmobilie bestehen wichtige Unterschiede, die bei Kauf, Nutzung ...
(mehr)4. Juli 2025 15:35
Ländlich reisen, mobil bleiben: Warum ein Auto beim Ferienhausurlaub Vorteile bringt
Ferienhäuser in ruhiger Lage bieten eine willkommene Alternative zu überfüllten Hotelanlagen und Tourismuszentren. Immer mehr Reisende suchen heute sogar gezielt die Abgeschiedenheit – sei es im Allgäu, im französischen Jura oder auf einer Insel in Norwegen.
Doch gerade diese ländliche Lage stellt spezielle Anforderungen an die Mobilität vor Ort. Öffentliche Verkehrsmittel ...
4. Juli 2025 15:31
Ländlich reisen, mobil bleiben: Warum ein Auto beim Ferienhausurlaub Vorteile bringt
Ferienhäuser in ruhiger Lage bieten eine willkommene Alternative zu überfüllten Hotelanlagen und Tourismuszentren. Immer mehr Reisende suchen heute sogar gezielt die Abgeschiedenheit – sei es im Allgäu, im französischen Jura oder auf einer Insel in Norwegen.
Doch gerade diese ländliche Lage stellt spezielle Anforderungen an die Mobilität vor Ort. Öffentliche Verkehrsmittel ...
4. Juli 2025 15:31
Die Tourismusbranche im Wandel: Warum Ferienhäuser und individuelle Reisen boomen
Die Tourismusbranche befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch. Klassische Pauschalreisen verlieren zunehmend an Attraktivität, während individualisierte Urlaubsformen an Bedeutung gewinnen. Besonders gefragt sind Ferienhäuser, private Unterkünfte und maßgeschneiderte Reisen, die auf persönliche Wünsche abgestimmt sind. Genau hier setzt das Reisebüro Anytour an – mit einem breiten Angebot an Reisen, insbesondere ... (mehr)
4. Juli 2025 14:41
Raus aus dem Alltag – lohnt sich der Kauf eines Ferienhauses wirklich?
Ein Ferienhaus zu besitzen – für viele klingt das nach Freiheit, Ruhe und einem Rückzugsort fern vom Alltagsstress. Doch lohnt es sich tatsächlich, ein solches Objekt zu kaufen, oder ist es wirtschaftlich und organisatorisch sinnvoller, regelmäßig zu mieten? Die Entscheidung hängt nicht nur vom Budget ab, sondern auch von der Lebenssituation ...
(mehr)3. Juli 2025 10:42
Gewerbesteuer berechnen: Grundlagen, Freibeträge & Beispiele
Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland. Sie wird von den Gemeinden erhoben und betrifft nahezu alle gewerblich tätigen Unternehmen. Dabei stellt sich häufig die Frage: Wie lässt sich die Gewerbesteuer korrekt berechnen? Eine präzise Kalkulation ist nicht nur für die Steuererklärung entscheidend, sondern auch für die finanzielle ...
(mehr)30. Juni 2025 07:09
Warum sich eine Investition in ein Ferienhaus lohnt
In Zeiten zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten und stark schwankender Kapitalmärkte suchen immer mehr Menschen nach alternativen Anlagemöglichkeiten. Eine besonders attraktive Option ist die Investition in ein Ferienhaus. Dieses Modell verbindet die Chance auf Wertsteigerung und regelmäßige, nachhaltige Einnahmen mit der Möglichkeit, selbst vom eignen Objekt zu profitieren.
Im Folgenden werden die ...
(mehr)30. Juni 2025 03:37