Login

Ihr Ferienobjekt eintragen? Hier registrieren

Passwort vergessen?


Handouts anschaulich und informativ für Ferienhäuser gestalten

Ferienhäuser und Ferienwohnungen werden immer beliebter und sind daher auch ein wunderbares Reiseziel für jeden Urlaub. Sie bieten deutlich mehr Freiraum als ein Hotel und eignen sich vor allem für größere Gruppen perfekt. Die meisten Unterkünfte lassen sich online bewerben, aber auch Flyer sind eine tolle Möglichkeit, Werbung zu machen. Auch Sie können ganz einfach ein Handout erstellen und damit eine eigene Ferienwohnung bewerben. Was alles dazugehört und worauf Sie besonders achten müssen, das wollen wir einmal genauer beleuchten.

Aufmachung und Ausstattung des Hauses

Die wichtigsten Informationen sollten dem Haus gelten, was Leute sich mieten können. Dazu gehören die Adresse und Lage, die Aufmachung, die Anzahl der verschiedenen Räume und auch die allgemeine Ausstattung. Alles sollte übersichtlich aufgezählt werden und sich direkt an die Zielgruppe richten, die vermutlich im Ferienhaus unterkommt. Versuchen Sie, möglichst alle wichtigen Informationen unterzubringen, sodass später keine Fragen mehr offen sind und Besucher alles Wichtige vor Anreise wissen, um eine Entscheidung zu treffen.

Preise und andere Hinweise

Auch die Aufschlüsselung der Preise ist wichtig, damit Urlauber eine gute Vorstellung des eigenen Budgets haben und einplanen können, für welches Ferienhaus sie sich entscheiden wollen. Wichtig ist dabei, die Preise pro Nacht anzugeben. In einigen Fällen gibt es auch Wochenrabatt oder Gruppenrabatt, je nach eigenen Vorstellungen. Das alles muss auf dem Handout vermerkt werden.

Die Saison entscheidet ebenfalls über den Preis, denn während einige Regionen eher im Sommer besucht werden, sind einige vielmehr im Winter beliebt. Hier kann es zu Preisunterschieden kommen, die ebenfalls mit auf dem Flyer stehen sollten.

Ausflugsziele in der Nähe

Ansprechend und überaus wichtig sind auch immer Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die in der Nähe unternommen werden können. Kurze und knackige Beschreibungen sind hier ein Muss, um auch alles auf dem Handout unterzubringen. Orientieren Sie sich auch hier an der jeweiligen Zielgruppe der Reisenden, denn Familien mit Kindern haben eine ganz andere Vorstellung von Urlaub als Rentner. Von Städten, über Wanderrouten bis hin zu Stränden gibt es hier viele Auswahlmöglichkeiten.

Kontaktinformationen

Kontaktinformationen sind mit das Wichtigste und dürfen auf keinen Fall vergessen werden. Bei Fragen und Problemen müssen Urlauber sich immer an Sie wenden können, daher sollten alle Informationen auch stimmen. Je nachdem, wie Sie Ihre Buchungen handhaben, gehören die Adresse der eigenen Firma, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und eine mögliche Website auf dem Flyer. Auch Symbole für soziale Medien sind eine gute Möglichkeit, Aufmerksamkeit auf weitere Ferienhäuser zu lenken.

Wegbeschreibung

Eine kleine Karte ist ebenfalls hilfreich und kann bei einem verwirrenden Layout oder engen Gassen dabei helfen, den Eingang zu finden. Versuchen Sie hier, alles klar zu kommunizieren, sodass Urlauber keine Probleme haben, ihre Ferienbehausung zu finden.

Visuell ansprechend gestalten

Bilder sind das Herzstück eines guten Flyers und müssen die darauf gedruckten Informationen gut abrunden und einrahmen. Echte Bilder des Ferienhauses und der Umgebung gehören dazu und sollten auch genau das widerspiegeln, was Reisende später zu Gesicht bekommen. Ein Tipp ist noch, sich auf ein bestimmtes Farbmotiv zu fokussieren, um eine gewisse Stimmung einzufangen. Schriftart und Textfarbe sollten sich ebenfalls daran orientieren und gut lesbar sein.

 



24. Mai 2024 14:05